Dritter Sinziger Elektro-Auto-Tag wirbt für E-Mobilität und dem "Teilen" von Fahrzeugen
Nach Feierabend einen Dienstwagen ausleihen: Dritter Sinziger Elektro-Auto-Tag wirbt für 
E-Mobilität
Hauptorganisatorin des E-Auto-Tags ist die Grünen-Politikerin und ehrenamtliche Sinziger Beigeordnete Claudia Thelen (von rechts). Unterstützung gibt es von Matthias Breda von der Bürgerinitiative „Elektro-Carsharing in Bürgerhand“ (eCB) im Kreis Ahrweiler, der BürgerEnergie Rhein-Sieg eG und Privatpersonen, die ihre E-Autos ausstellen. Foto: Frank Bugge
Frank Bugge

Der Sinziger Kirchplatz war zum dritten Mal seit 2019 der Schauplatz einer besonderen Automobilausstellung. Nicht Autohändler und -verkäufer stellten hier zum Frühjahrsstart ihre Fahrzeuge vor. Unter dem Motto „E-Autos zum Anfassen aus der Praxis für die Praxis“ hatten rund ein Dutzend Bürger, Manfred Breda von der Bürgerinitiative „elektro-Carsharing in Bürgerhand“ (eCB) im Kreis Ahrweiler sowie Christian Holz von der BürgerEnergie Rhein-Sieg eG unterschiedliche Elektrofahrzeuge aufgefahren.

Aussteller unterhielten sich untereinander und mit interessierten Bürgern. Information sowie Beratung bis hin zur Probefahrt waren die Haupthandelsware. Im Kern geht es beim Sinziger Elektro-Auto-Tag darum, für die Verkehrswende zu werben: Für den Mobilitätsmix mit Bus, Bahn, Fahrrad, weg vom klimaschädlichen Verbrennerfahrzeug hin zum emissionsfreien Auto.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region