Wie hoch soll die Ahr zukünftig fließen? Die Juliflut hat ihr Bett so weit ausgespült, dass nun die Mühlenteiche kein Wasser mehr bekommen. Jochen Tarrach
Es gab geballte Informationen seitens der Verwaltung in der Einwohnerversammlung für den Stadtteil Bad Neuenahr am Montag. Trotzdem bleiben noch viele offene Fragen. Die Bürger konnten sie nach den Ausführungen von Bürgermeister Guido Orthen zu den Hochwasserschäden über das Internet oder per Telefon stellen. Schon jetzt ist absehbar: Angesichts der gewaltigen Schadenslage ist es einfach nicht möglich, zeitnah auf alle aufgekommenen Probleme verbindlich eine Antwort zu geben.
Es gibt zahlreiche Einzelpositionen, für die Lösungen zu finden sind, bevor man weitere, durchaus dringliche Dinge angehen kann. Dazu gehören zum Beispiel das Herrichten der Ahr, die Zukunft von Twin und Ahrthermen, die Sanierung von Kitas und Schulen, Straßen, Parkplätzen und tausend Aufträge mehr.