Moderate Anhebung - Wasserverbrauch der Stadt wird zur Hälfte aus eigenen Quellen gedeckt
Moderate Anhebung: Trinkwasser- und Abwassergebühren in Bad Neuenahr-Ahrweiler steigen
Das aus der Wahnbachtalsperre sowie aus den beiden eigenen städtischen Wasserbrunnen ankommende Trinkwasser wird in Hochbehältern, wie hier als Beispiel in dem „Am Tritschkopf“ direkt unterhalb der Hemmessener Hütte, gesammelt und von dort aus an die Bedarfsträger geliefert.
Jochen Tarrach

Für Trinkwasser auf der einen und Abwasser auf der anderen Seite werden die Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Jahr 2024 ein klein wenig tiefer in die Tasche greifen müssen als bisher. Das hat der Stadtrat beschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
So soll der Preis für das Trinkwasser um 13 Cent auf glatt 2 Euro pro Kubikmeter angehoben werden. Seit 2021, also noch vor der Flut, ist der Wasserpreis nicht mehr angehoben worden. Ebenfalls auf 2 Euro pro Kubikmeter angehoben wird der Preis für das Abwasser und auf 21 Cent pro Kubikmeter für das Niederschlagswasser.

Top-News aus der Region