Gemeinde Grafschaft will Mittagsverpflegung an Kitas und Grundschulen verbessern - Universität Koblenz-Landau mischt mit
Mittagessen an Kitas und Grundschulen: Regionale Kost ersetzt Nudel-Einerlei
Die CDU-Grafschaft setzt auf vielfältige, gesunde und regionale Lebensmittel bei der Schul- und Kita-Verpflegung. Foto: CDU-Grafschaft
CDU-Grafschaft

Grafschaft. Schluss mit dem Nudel-Soße-Ketchup-Einerlei an Kitas und Grundschulen: Das Jahr 2019 soll nach dem Willen der Grafschafter Politik ganz im Zeichen einer verbesserten Mittagsverpflegung stehen. Dazu hatten die CDU-Grafschaft in den Haushaltsberatungen Ende 2018 einen entsprechenden Antrag eingebracht, der vom Gemeinderat einstimmig angenommen wurde. Demnach soll der Speiseplan in den gemeindlichen Schulen und Kindertagesstätten auf eine gesundheitsbewusste Ernährung unter Verwendung regionaler Produkte ausgerichtet werden. Das lässt sich die Gemeinde einiges kosten.

In den Haushaltsberatungen verständigte man sich darauf, den Mittelansatz pro Kind und Mittagsessen auf 4,50 Euro zu erhöhen. Dieser liegt bislang in den Kindertagesstätten zwischen 2,50 und 3 Euro, in den Grundschulen zwischen 2,80 und 3,77 Euro. Nach ersten Schätzungen werden für diese Verbesserung zusätzliche Mittel in Höhe von 137.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region