Knöllchen Polizeiinspektionen im Kreis setzen die zusätzlichen Messgeräte immer öfter ein : Mit neuen Blitzanhängern auf Raserjagd: Polizei im Kreis Ahrweiler setzt neue Geräte immer häufiger ein
Knöllchen Polizeiinspektionen im Kreis setzen die zusätzlichen Messgeräte immer öfter ein
Mit neuen Blitzanhängern auf Raserjagd: Polizei im Kreis Ahrweiler setzt neue Geräte immer häufiger ein
Ein kleiner mobiler Anhänger, sogar teils in Warnfaben lackiert: Diese neuen Blitzanlagen werden auch im Ahrkreis immer häufiger eingesetzt – mit Erfolg.
Verkehrsdirektion Koblenz
Kreis Ahrweiler. Viele Autofahrer kennen das: Man ist mal wieder ein wenig spät dran, fährt etwas zügig auf der alt bekannten Strecke, plötzlich flammt ein rötlicher Blitz am Straßenrand auf. Die „Radarfalle“ hat zugeschlagen. Und das passiert im Kreis Ahrweiler seit diesem Sommer immer häufiger.
Lesezeit 2 Minuten
Einer der Gründe: Rheinland-Pfalz hat in diesem Jahr in 15 neue Blitzeranlagen investiert, fünf stationäre und zehn teilmobile Anlagen. Dabei handelt es sich um Anhänger die bis zu fünf Tage lang autonom rund um die Uhr an einem Ort die Geschwindigkeit messen und Fotos von allzu schnellen Verkehrsteilnehmern machen können.