RheinAhrCampus und Hochschule Koblenz forschen zur Pandemie - Künstliche Intelligenz soll bald Ärzten helfen
Mit Künstlicher Intelligenz: Team um RheinAhrCampus will schwere Corona-Verläufe eindämmen

Koblenz/Remagen. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) sollen bald schwere Coronaverläufe reduziert werden können. Das entsprechende Programm wird in einem Projekt der Hochschule Koblenz entwickelt. Dabei gilt die Pandemie wohl nur als Testfall, denn das in Remagen und Koblenz entwickelte Programm könnte die Medizin der nächsten Jahrzehnte weiterentwickeln – auch zur Analyse ganz anderer Krankheiten.

Lesezeit 2 Minuten
Das rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerium fördert die Forschung der rheinland-pfälzischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zur Corona-Pandemie. Dazu gehört auch ein Projekt der Hochschule Koblenz: Das Team um Biomathematiker Prof. Dr.

Top-News aus der Region