20 Info- und Mitmachstände beim ersten "Tag der Mobilität" des Kreises Ahrweiler in Sinzig: Mit einem Mix aus Fahrzeugen in die Zukunft: Viele Besucher beim ersten „Tag der Mobilität“ in Sinzig
20 Info- und Mitmachstände beim ersten "Tag der Mobilität" des Kreises Ahrweiler in Sinzig
Mit einem Mix aus Fahrzeugen in die Zukunft: Viele Besucher beim ersten „Tag der Mobilität“ in Sinzig
Junge Sinziger Familien, die mit Rad, Lastenrad oder Buggy auf den Kirchplatz kommen, zeigen, wie der Mobilitätsmix aussieht. Fotos: Frank Bugge Frank Bugge
Um die Vielfalt der Fortbewegung und die Verkehrswende hin zu einer klimafreundlichen Mobilität ging es beim ersten „Tag der Mobilität“, zu dem der Kreis Ahrweiler und die Stadt Sinzig, unterstützt von Nachbarkommunen, am Samstag auf den Sinziger Kirchplatz eingeladen hatten. An 20 Info- und Mitmachständen wurden viele Themen rund um Fortbewegung und Verkehr geboten.
Lesezeit 2 Minuten
Ins musikalische Bühnenprogramm waren bewusst Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus den Sinziger Schulen Rhein-Gymnasium, Barbarossaschule und Regenbogenschule eingebunden. Es gehe beim Thema „klimafreundliche Mobilität“ um die Verantwortung für die nächsten Generationen, schlug Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron bei der Begrüßung den Bogen zu den Schülern und auch den Fridays-for-Future-Aktionen junger Leute in der Stadt.