Was die Wohnfläche betrifft, so liegt der Kreis mit 108,8 Quadratmetern zwar knapp über dem landesweiten Durchschnitt von 107,7 Quadratmetern. Im Vergleich aber mit anderen Landkreisen belegt er den letzten Platz. Die Nase vorn hat der Kreis Kaiserslautern mit 127,6 Quadratmetern. Auch beim selbst genutzten Wohneigentum bildet der Kreis das Schlusslicht mit 55,2 Prozent. An der Spitze: die Südwestpfalz mit bis zu 72,6 Prozent. Auch hier befindet sich der Kreis leicht über dem rheinland-pfälzischen Durchschnitt, der mit 54,4 Prozent angegeben wird.
Am teuersten ist es in der Kreisstadt
Wie aber verhält es sich bei den Mieten? 6,75 Euro: So hoch ist der Landeswert bei der Nettokaltmiete pro Quadratmeter. In den Landkreisen wohnt es sich am günstigsten in Birkenfeld mit 4,78 Euro pro Quadratmeter, am teuersten in Mainz-Bingen mit 7,61 Euro pro Quadratmeter. In den Ballungsräumen, etwa der Stadt Trier oder auch Koblenz, beträgt die Nettokaltmiete pro Quadratmeter mehr als 7 Euro. An der Spitze: die Stadt Mainz mit 9,73 Euro pro Quadratmeter.
Und welchen Platz nimmt der Kreis Ahrweiler in diesem Gefüge ein? Im Durchschnitt geben die Zensus-Auswertungen eine Nettokaltmiete von 6 bis unter 6,50 pro Quadratmeter an. Aber beim Blick auf die darunterliegende Ebene weist diese durchaus kräftige Unterschiede auf. Am teuersten wohnt es sich in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo die Nettokaltmiete pro Quadratmeter mit 7 bis unter 7,50 Euro ähnlich hoch ist wie der Durchschnittswert der Stadt Koblenz. Auf dem zweiten Platz liegt Remagen mit 6,50 bis unter 7 Euro, was wohl mit der Nähe zu Bonn zusammenhängen mag.
Brohltal, Adenau und Altenahr am günstigsten
Es folgen die Stadt Sinzig, die Verbandsgemeinde Bad Breisig und die Grafschaft mit durchschnittlichen Nettokaltmieten zwischen 5,50 und unter 6 Euro pro Quadratmeter. Noch günstiger wird es in den anderen ländlichen Verbandsgemeinden. Sowohl im Brohltal als auch in Adenau und Altenahr kostet die Nettokaltmiete im Durchschnitt zwischen 5 und unter 5,50 pro Quadratmeter.
Weitere Informationen zu den Zensus-Ergebnissen gibt es im Internet unter www.statistik.rlp.de/themen/zensus/ergebnisse