Michelin-Sterne verteidigt und zurückerobert
Michelin-Sterne verteidigt und zurückerobert: Das Ahrtal bleibt weiterhin Ziel für Gourmets
Walporzheim Michelin Stern für St Peter Brogsitter
Das von der Familie Brogsitter geführte historische Gasthaus Sanct Peter in Walporzheim hat seinen Michelinstern zurückerobert. Foto: Hans-Jürgen Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath. ahr-foto

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten scheint Genuss immer noch einen hohen Stellenwert zu haben. Der Guide Michelin Deutschland präsentiert in seiner Selektion 2024 eine noch nie da gewesene Gesamtzahl von 340 Sternerestaurants, darunter sind auch zwei in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Lesezeit 1 Minute

Gute Nachrichten für das Ahrtal: Das von der Familie Brogsitter geführte historische Gasthaus Sanct Peter in Walporzheim hat nach der Flut und zweijähriger Pause seinen Michelin-Stern zurückerobert. Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 wurde das Restaurant aufwendig renoviert. „Die klassisch basierte und modern-international beeinflusste Küche gibt es als Menü mit vier bis sechs Gängen, zum Beispiel als gebackener Mahi Mahi, Ananaskompott, Krustentier-Kokosnussnage“, heißt es in dem Kommentar des Guide Michelin. „Dazu eine umfangreiche Weinkarte samt guter Auswahl an offenen Weinen, auch vom eigenen Weingut. Umsorgt wird man freundlich und geschult.“ Chefkoch ist hier Benjamin Schöneich.

Lob für Menüs von Christian Binder

„Spitzenküche“, so lautet auch das Urteil der Tester für Steinheuers Restaurant „Zur Alten Post“ in Heppingen, das seine zwei Sterne erfolgreich verteidigt hat. Der Michelin lobt die beiden Menüs von Christian Binder, Schwiegersohn des Patrons Hans Stefan Steinheuer: „Eine angenehm reduzierte klassische Küche, bei der das hervorragende Hauptprodukt von wenigen klaren Komponenten umschmeichelt wird. So wird zum Beispiel der perfekt zart gegarte Rochen von Topqualität begleitet von krossen Kaperbeeren, spritzig-intensivem Zitronengel, salzigem Saiblingskaviar und Lauchstroh, angerichtet auf einer leicht cremigen Sauce mit schöner Säurenote.“ Komplimente gibt es auch für Gabriele Steinheuer und Tochter Désirée, ihres Zeichens Sommelière, die im Service und bei der Weinberatung für das Sterneniveau zuständig sind.

Top-News aus der Region