Ausgezeichnet: Bianca Stollwerk aus Löhndorf erhält Georg-Graf-von-Lehndorf-Plakette: Meisterliche Leistung aus Liebe zu Pferden: Löhndorferin erhält eine der wichtigsten Auszeichnungen in Pferdeberufen
Ausgezeichnet: Bianca Stollwerk aus Löhndorf erhält Georg-Graf-von-Lehndorf-Plakette
Meisterliche Leistung aus Liebe zu Pferden: Löhndorferin erhält eine der wichtigsten Auszeichnungen in Pferdeberufen
Bianca Stollwerk vom Gerhardshof aus Löhndorf – hier mit dem Pferd Charmeur – hat ihren Traum wahr gemacht. Für ihr hervorragendes Ergebnis der Prüfungen zur Pferdewirtschaftsmeisterin Fachrichtung Haltung und Service erhält sie nun die Georg-Graf-von-Lehndorf-Plakette. Foto: Vollrath Vollrath
Löhndorf. Noch sind Herbstferien, und auf Reiterhöfen im Kreis Ahrweiler sind Reiterferien angesagt. Dabei ist die Resonanz groß. Auf der Internetseite des Georgienhofs in Remagen steht: „Unsere Herbstferien werden stattfinden und sind ausgebucht.“ Gleiches gilt für den Gerhardshof in Löhndorf. „Für die Herbst-Reiterferien 2020 haben wir leider keine Plätze mehr frei“, ist dort zu lesen. Reiten scheint sich also großer Beliebtheit zu erfreuen. Eine Aktivität, bei der Leidenschaft eine große Rolle spielt.
Derzeit sind beim Veterinäramt des Kreises 1878 Pferdehaltungen mit insgesamt 2470 Pferden registriert. Und egal, ob auf dem Margarethenhof in Bad Breisig, dem Islandpferdegestüt Frón in Burgbrohl, dem Gestüt Hubertushof in Remagen, bei den Pferdefreunden Leyerhof in Königsfeld oder im Reitstall Daum-Schütz in Oberzissen, um nur einige Einrichtungen zu nennen: Es gibt am Rhein und im Brohltal wie auch anderswo im Kreis diverse Möglichkeiten, um ...