Die meisten Praxen im Kreis Ahrweiler arbeiten im reduzierten Betrieb - Mediziner warnen davor, auf Untersuchungen generell zu verzichten
Leere Wartezimmer im Kreis Ahrweiler: Trotz Corona-Krise zum Arzt?
In Zeiten der Corona-Krise haben viele Arztpraxen im Kreis Ahrweiler weniger zu tun als sonst. Foto: dpa
dpa

Kreis Ahrweiler. Abstand halten, nur die notwendigsten Menschen treffen und, wenn möglich, zu Hause bleiben – die meisten Menschen im Kreis geben sich alle Mühe, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Aber was ist, wenn man zum Arzt muss? Husten, Schnupfen oder Bauchschmerzen hat? Viele Menschen haben Angst vor dem Besuch einer Arztpraxis, weil das Wartezimmer als Ansteckungsquelle gilt. Aber ist das wirklich so? Wir haben bei Ärzten im Kreis nachgefragt.

Lesezeit 3 Minuten
Im Wartezimmer der Praxis von Allgemeinmedizinerin Katharina Busch aus Bad Breisig kann man nicht von hoher Ansteckungsgefahr sprechen. Zwei Wochen lang kamen kaum Patienten, die Stühle sind verwaist. „Erst seit Anfang dieser Woche kommen wieder mehr Menschen“, sagt sie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region