Gebäude der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler bereiten weiter Sorgen: Langsamer Fortschritt: Gebäude der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler bereiten weiter Sorgen
Gebäude der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler bereiten weiter Sorgen
Langsamer Fortschritt: Gebäude der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler bereiten weiter Sorgen
Die St. Laurentiuskirche hat wie die Rosenkranzkirche ein Feuchtigkeitsproblem, könnte aber schon bald wieder für Gottesdienste genutzt werden. Bistum Trier
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eklatant von der Flutkatastrophe betroffen sind insgesamt 22 Gebäude der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler, darunter 4 Kindergärten, 5 Kirchen, 2 Pfarrhäuser, 4 Pfarrheime und noch weitere Objekte. Die Pfarrei informiert jetzt über den Stand der Arbeiten am Zehnthof, in der Rosenkranzkirche und der St. Laurentiuskirche.
Lesezeit 4 Minuten
Obwohl es noch jede Menge zu tun gibt, die gute Nachricht vorweg: In Zusammenarbeit mit den Ahrtalwerken wird die Pfarrei auf Fernwärme umsteigen. Es ist vorgesehen, dass die Laurentius- und die Rosenkranzkirche mit umliegenden Gebäuden an das große Fernwärmenetz angeschlossen werden.