DRK-Rückzug als Klinikträger
Landrätin Weigand sieht Versorgungssicherheit gefährdet
Die Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bad Neuenahr.
Hans-Jürgen Vollrath

Cornelia Weigand, Landrätin des Kreises Ahrweiler, hat sich nun auch zur Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft zu Wort gemeldet. Trotz der schlechten Nachrichten ist Weigand optimistisch.

Nachdem am vergangenen Donnerstag, 6. Februar, bekannt geworden ist, dass sich das DRK als Träger aus dem Krankenhausgeschäft zurückzieht, hat sich nun auch Cornelia Weigand, Landrätin des Kreises Ahrweiler, zu dem Sachverhalt geäußert. Betroffen ist im Kreis Ahrweiler die DRK Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bad Neuenahr-Ahrweiler, für die neben weiteren Kliniken in der Trägerschaft des DRK ein Insolvenzverfahren eingeleitet worden ist.

Bedeutung nach der Flut umso größer

„Die Einleitung des Insolvenzverfahrens stellt eine besorgniserregende Entwicklung für unsere Region dar“, befindet Weigand. Die Klinik sei seit Beginn der 90er-Jahre ein wichtiger Anlaufpunkt für junge Menschen in schwierigen psychosozialen Notlagen. Besonders seit der Flut im Juli 2021 komme ihr eine essenzielle Rolle im Bereich des Aufbaus der gesundheitlichen Struktur zu. „Mit der Einleitung des Insolvenzverfahrens sehe ich die Versorgungssicherheit in unserer Region gefährdet“, so Weigand in ihrer schriftlichen Stellungnahme. Gerade in einem Gebiet, das noch lange mit den Folgen der Flutkatastrophe umgehen muss, sei eine spezialisierte psychosoziale Versorgung für Kinder und Jugendliche von größter Bedeutung. Umso wichtiger sei eine verlässliche therapeutische Unterstützung.

Ziel müsse es nun sein, so Weigand, eine nachhaltige Lösung zu finden, um die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im Kreis Ahrweiler zu sichern. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass dies gelingen wird“, erklärt die Landrätin. Sie habe am Freitag, 7. Februar, im Austausch mit dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz das Signal erhalten, dass der Standort in Bad Neuenahr-Ahrweiler fortgeführt werde.

Top-News aus der Region