Sarah Stockhausen übernimmt Geschäftsführung des Lackierspezialisten in Ringen von Rainer Wirtz
Lackierspezialist TTW in Grafschaft: Tochter übernimmt die Nachfolge
Stoßen an auf die Geschäftsübergabe der Firma TTW Automotive in Ringen: (von links) Achim Juchem, Rainer Wirtz, Sarah Stockhausen und Thomas Hergarten. Foto: Hans-Jürgen Vollrath
Vollrath

Ein Handwerksmeister nutzt seine ganze Erfahrung, hat eine gute Idee und gründet seinen eigenen Betrieb. Dieser wächst und gedeiht, und wenn er dann erst einmal so richtig läuft, ist auch bald das Lebensalter erreicht, in dem man an einen Nachfolger denken muss. Und genau da liegt für viele Betriebe das große Problem. Glücklich ist derjenige, der einen geeigneten Nachfolger oder eine Nachfolgerin hat und noch schöner, wenn sie oder er aus der eigenen Familie kommt.

Das ist in kurzen Worten der Lebenslauf von Dr. Rainer Wirtz. Er hat jetzt die Geschäftsführung seiner Firma TTW an Tochter Sarah Stockhausen übergeben.

Europaweiter Lackierspezialist

1986 bekam Wirtz von der Handwerkskammer Köln seinen Meisterbrief im Maler- und Lackierer-Handwerk. 1996 gründete er als Einzelunternehmen in Bonn die Firma TTW und wurde europaweiter Spezialist für Lackapplikation und Prozessoptimierung in Lackieranlagen der Automobilindustrie und deren Zulieferer. „Wir sind in Europa wohl die einzige Firma, die weltweit Kunden diesen Service anbietet“, so Wirtz im Gespräch mit der Rhein-Zeitung.

2010 wurde daraus das Familienunternehmen TTW Automotive GmbH. Heute beschäftigt er ein 44-köpfiges Team aus Ingenieuren, Technikern, Lackierern, Diplom-Chemikern und Lacklaboranten. Anfang 2009 wechselte Wirtz mit seinem Hauptfirmensitz in ein großes, modernes Gebäude in den Innovationspark Rheinland in Grafschaft-Ringen.

Vater weiterhin beratend dabei

Hinzu kamen ein Technikum mit zwei Lackierkabinen für Versuchs- und Kleinteilelackierungen mit modernem Labor- und Lackier-Equipment. Nach weiteren zehn Jahren Wachstum war es 2019 so weit, dass sich Wirtz Gedanken um seine Nachfolge machte – und wurde in der eigenen Familie fündig. Tochter Sarah Stockhausen, 1987 geboren, hatte fünf Semester Bachelor of Business Administration studiert und eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation absolviert. Sie war bereit, Aufgaben und Arbeit des Vaters in der Geschäftsführung zu übernehmen.

Ich bin mir bewusst, dass ich hier in große Fußstapfen trete, aber ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe.

Sarah Stockhausen hat die Geschäftsführung der Firma TTW übernommen.

Erst 2019 war sie zur TTW gekommen und dort als Projektkoordinatorin gestartet. Sie kümmerte sich um Personal- und Produktionsprozesse in Ringen. Zum 1. April 2022 übernahm sie in der zweiten Generation die Geschäftsführung. Corona-bedingt wurde dieses Ereignis erst jetzt im Rahmen eines Sommerfestes auf dem Firmengelände in der Carl-Bosch-Straße groß gefeiert.

Sarah Stockhausen sagte: „Ich bin mir bewusst, dass ich hier in große Fußstapfen trete. Aber ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe.“ Da ist es auch einigermaßen beruhigend, dass Vater Rainer Wirtz weiterhin beratend und auch als Gesellschafter tätig sein wird.

Zur Übergabe waren auch Bürgermeister Achim Juchem und Wirtschaftsförderer Thomas Hergarten in den Innovationspark gekommen. Rainer Wirtz, inzwischen 62 Jahre alt, wünschten sie für die Zukunft ein ruhigeres Leben und viel Zeit für sein neues Hobby, die drei Pferde. Sarah Stockhausen wird bei ihrer Arbeit künftig begleitet von allen guten Wünschen der Gemeinde Grafschaft, die stolz darauf ist, ein solches Unternehmen im Innovationspark zu wissen.

Top-News aus der Region