Umwelt Experten legen Ergebnisse bei Rundem Tisch vor - Erstickungsgefahr für Schwimmer?: Laacher See: Wasserqualität weiter nur mäßig
Umwelt Experten legen Ergebnisse bei Rundem Tisch vor - Erstickungsgefahr für Schwimmer?
Laacher See: Wasserqualität weiter nur mäßig
Pater Andreas Werner begrüßte in Maria Laach die Teilnehmer des fünften runden Tisches zur Wasserqualität des Sees. Jan Lindner
Maria Laach. Fünf runde Tische in knapp fünf Jahren. Der Erkenntnisgewinn aber ist wie die Wasserqualität des Laacher Sees selbst: mäßig. Die Ursache für die relativ hohe Phosphat-Belastung ist auch nach unzähligen Proben, Messungen und Analysen (Wasserpflanzen, pflanzliches Plankton, wirbellose Tiere) nach wie vor unklar.
Lesezeit 2 Minuten
Der leicht positive Trend, den die Forscher 2016 festgestellt haben, ist schon wieder verpufft. Joachim Gehrke, der die Treffen für die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord organisiert, stellte dennoch klar: „Der Laacher See ist einer der saubersten Seen überhaupt.