Maria Laach
Laacher See: Wasserqualität bleibt mäßig

Auch nach dem vierten Runden Tisch Laacher See sind die Ursachen für die hohe Phosphatbelastung des Gewässers weiter unklar. Geowissenschaftler Horst Kämpf (links) sagte indes, dass es derzeit keine wissenschaftlichen Hinweise für einen akuten Ausbruch des Vulkans gebe.

Jan Lindner

Maria Laach. Die Wasserqualität des Laacher Sees ist weiterhin nur mäßig. Das sagte Wolfgang Frey vom Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht beim vierten Runden Tisch Laacher See am Dienstagnachmittag in der Infohalle des Klosters vor 20 Zuhörern. Die Phosphatbelastung des Gewässers sei weiterhin zu hoch für eine Einstufung in "gut".

Lesezeit 2 Minuten
Maria Laach. Die Wasserqualität des Laacher Sees ist weiterhin nur mäßig. Das sagte Wolfgang Frey vom Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht beim vierten Runden Tisch Laacher See am Dienstagnachmittag in der Infohalle des Klosters vor 20 Zuhörern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region