Schlagwortxx dddddd
: Kritik von Radfahrern: Rheinradweg ist eher eine Buckelpiste
Schlagwortxx dddddd
Kritik von Radfahrern: Rheinradweg ist eher eine Buckelpiste
Der Rheinradweg ist sehr beliebt bei Radfahrern und Touristikern. Doch an manchen Stellen gleicht er eher einer Buckelpiste. Jan Lindner
Rhein. Der Rheinradweg ist 1230 Kilometer lang. Er beginnt am Quellgebiet des Rheins in den Schweizer Alpen und endet an seiner Mündung in Rotterdam. Er ist gleichermaßen sehr beliebt bei (Fern-)Radfahrern und Touristikern, die kräftig mit ihm werben. Doch an vielen Stellen ist der Rheinradweg in die Jahre gekommen. Für Radfahrer ist das nicht ganz ohne.
Lesezeit 3 Minuten
So auch auf der Strecke zwischen der Bad Breisiger Rheinpromenade und der Natorampe am Sinziger Bootshaus. Dieser Abschnitt ist als Betriebsweg Eigentum des Wasser- und Schifffahrtsamts Bingen. Hier haben an vielen Stellen Wurzeln Bodenwellen im Asphalt verursacht.