Dank der gartenbaulichen Maßnahmen klagen Anwohner des Schlossparks nicht mehr über Ruhestörung. Foto: Silke Müller Silke Müller
Sinzig. Lärmende Zeitgenossen, Randalierer, Verkehrsrowdys, Angst einflößende Gestalten oder achtlos weggeworfener Müll: Diese Probleme kennen viele Kommunen – so auch Sinzig. Dort aber wurden sie in den vergangenen Monaten angegangen. Mit Erfolg.
Lesezeit 3 Minuten
Diese Bilanz jedenfalls zieht Bürgermeister Andreas Geron rund ein Jahr nach dem Entschluss, einen Kriminalpräventiven Rat zu gründen. Zur Erinnerung: Beim ersten Treffen der rund 30 Bürger im vergangenen November mit Vertretern des Ordnungsamts, der Polizeiinspektion Remagen und des rheinland-pfälzischen Innenministeriums lag noch so einiges im Argen: Ruhestörung in öffentlichen Anlagen – insbesondere im Schlosspark, notorische Falschparker ...