Ahrweiler
Kreissparkasse will viel Energie sparen

Ahrweiler - Das Gebäude der Kreissparkasse in Ahrweiler wird modernisiert. Die Umbauarbeiten sind wohl 2013 beendet.

Lesezeit 1 Minute

Ahrweiler – Das Gebäude der Kreissparkasse in Ahrweiler wird modernisiert. Die Umbauarbeiten sind wohl 2013 beendet.

Rund 6,5 Millionen Euro investiert die Kreissparkasse Ahrweiler (KSK) in den nächsten Jahren, um ihre Hauptgeschäftsstelle in Ahrweiler baulich auf Vordermann zu bringen. Nach Worten von Sparkassendirektor Dieter Zimmermann ist im derzeitigen, immer wieder angestückelten Gebäude kein rationelles Arbeiten nach modernen Gesichtspunkten mehr möglich.
Ein wesentlicher Grund für die umfangreiche Renovierung sei aber auch die vorgeschriebene energetische Sanierung für öffentliche Gebäude. Geheizt wird künftig deshalb nicht mehr mit Öl, sondern mit Bio-Gas. Das moderne Blockheizkraftwerk dazu ist bereits im Keller montiert.
Alle Außenwände erhalten eine entsprechende Dämmung, und auch neue Fenster sollen den Wärmeverlust begrenzen. Erhalten bleibt der in den 1960er-Jahren erstellte charakteristische Rundbau direkt gegenüber dem Niedertor. Der Innenbereich mit der 600 Quadratmeter großen Schalterhalle für den Privatkundenverkehr, dem Firmenkundencenter sowie dem Immobiliencenter wird in Teilbereiche getrennt und renoviert. Er soll Ende 2011 fertig sein. Unverändert wird der Haupteingang am gewohnten Platz bleiben. Die Bauarbeiten am Südflügel in der Friedrichstraße, der ebenfalls in den 1960er-Jahren erbaut wurde, haben bereits zu Ostern begonnen. Noch in diesem Jahr soll das rund 600 Quadratmeter große Teilstück wieder bezogen werden können.
Das alte Gebäude wurde entkernt und aufgestockt. Anders jedoch wird es beim Ostflügel im Bereich der Wilhelmstraße sein. Er wird komplett abgerissen und neu erstellt. Anfang 2013 soll auch hier alles fertig sein. Die Gestaltung der Außenfassaden wurde mit den Denkmalschutzbehörden genauestens abgestimmt, denn der Blick auf die nahe historische Stadtmauer soll nicht durch unpassende Gebäudegestaltung abgelenkt werden.

Mehr zum Thema lesen Sie in der Wochenendausgabe der Rhein-Zeitung.

Top-News aus der Region