Schutzradius von 20 Kilometern
Kreis Ahrweiler wird wegen Radom in Wachtberg aktiv
Das Radom in Wachtberg findet auch im Bericht zum Klimaschutz und zur Energiewende im Kreis Ahrweiler 2024 Erwähnung.
Hans-Jürgen Vollrath. Martin Gausmann

Mit Äußerungen zu TIRA hält sich die Landrätin des Kreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, öffentlich eher zurück. Doch im Kreis- und Umweltausschuss kommt das Thema regelmäßig zur Sprache – so auch in der Juni-Sitzung.

Lesezeit 2 Minuten
Eigentlich ging es um den Bericht zum Klimaschutz und zur Energiewende im Kreis Ahrweiler 2024, als aus dem Kreis- und Umweltausschuss in Ahrweiler der Bogen zum Radom in Wachtberg gespannt wurde. Denn sollte der 20-Kilometer-Radius um die Verteidigungsanlage „Tracking and Imaging Radar“ (TIRA) des Fraunhofer-Instituts kommen, dürfte es schwierig werden, dort Windkraftanlagen zu bauen.

Top-News aus der Region