Der Jahreswechsel und die Silvesternacht sind im Kreis Ahrweiler ruhig verlaufen. Das berichten die drei zuständigen Polizeiinspektionen Remagen, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Adenau übereinstimmend. Größere Auseinandersetzungen, Verletzungen durch Feuerwerkskörper oder brennende Balkone spielten demnach bei den Polizeieinsätzen in der Nacht zum 1. Januar keine Rolle. Die diensthabenden Beamten ziehen am Neujahrstag eine durchweg positive Bilanz.
Kleiner Negativspitzenreiter der Polizeiinspektionen im Kreis ist die PI Remagen mit immerhin vier Einsätzen, die in Zusammenhang mit Silvester standen. Dabei handelte es sich um Alarmierungen wegen Ruhestörung und weil Jugendliche beispielsweise Böller in einen Garten geworfen hatten.
In der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler gab es zwar einige Einsätze in der Nacht, davon standen allerdings die wenigsten in Zusammenhang mit Silvester. Lediglich Ruhestörungen wurden der Polizei wegen verfrüht gezündeter Böller gemeldet. Des Weiteren rückten die Beaten in der Nacht wegen Einbruchalarms aus, weil ein betrunkener Randalierer gemeldet wurde und es einen Wildunfall gegeben hatte. „Die Silvesternacht blieb damit erfreulich ruhig“, bilanziert einer der Polizisten am Neujahrstag.
Die Polizisten der Inspektion in Adenau konnten entspannt ins neue Jahr 2025 starten. „Wir hatten keinen einzigen Einsatz“, berichtet einer der Beamten am Mittag des Neujahrstags. Verletzt wurde nach Kenntnis der Polizeien im Kreis in Zusammenhang mit Silvester und für die Polizei relevanten Straftaten niemand.