Der Schlüssel zum Fördertopf: Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept ist fertig
Konzept für Stadtentwicklung vorgestellt: Wie Perlen Sinzig zum Glänzen bringen könnten
Den Planern zufolge ist das private Rick-Gelände eine Perle der Stadt Sinzig mit Entwicklungspotenzial.
Judith Schumacher

Sinzig. Wie kann sich eine Kommune zukunftsfähig entwickeln und an Attraktivität gewinnen? Und welche Hilfen gibt es dabei? Mit diesen Fragen hat sich die Stadt Sinzig auseinandergesetzt, die Planungsbüros Cima (Köln) und Post Welters + Partner (Dortmund) sowie interessierte Bürger mit ins Boot geholt mit dem Ziel, ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (Isek) auszuarbeiten. Ein Jahr nach der Auftaktveranstaltung und zwei Workshops später ist es nun im Rathaus vorgestellt worden.

Lesezeit 3 Minuten
Das Isek ist sozusagen der Schlüssel für die Stadt, Fördergelder an Land zu ziehen. Denn: „Wenn es kein Konzept gibt, gibt es auch keine Förderung.“ Das hatte Gudula Böckenholt vom Planungsbüro Cima eingangs deutlich gemacht. Will heißen: Isek ist nicht dazu da, kleingliedrige Maßnahmen festzuschreiben, sondern dient vielmehr als zentrales Umsetzungs- und Steuerungselement, wie Bürgermeister Andreas Geron es formulierte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region