">
Kreis Ahrweiler
Kolibakterien: Leute haben Nase voll

Sabrina Kratz aus Bad Neuenahr ist es leid. Die Mutter eines Säuglings kann nicht mehr. "Ich verlasse die Stadt. Mein Kind ist noch so klein, dass ich es diesem zusätzlichen Risiko nicht aussetzen möchte."

Denise Korden

Bad Neuenahr/Grafschaft – Seit einer Woche nun müssen 30.000 Menschen in der Gemeinde Grafschaft und in den östlichen Teilen von Bad Neuenahr-Ahrweiler ihr Leitungswasser vor Gebrauch abkochen. Und so langsam kocht auch die Volksseele.

Von Frieder Bluhm und Denise Korden Bislang hat es noch kaum öffentliche Kritik an Behörden, Vorwürfe an vermeintlich oder tatsächlich Verantwortliche gegeben. Doch die Stimmung kippt. Immer mehr Menschen fragen laut, warum es nicht möglich ist, die Krise um Kolibakterien im Trinkwasser in den Griff zu bekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region