Adventskonzert des QuAHRtetts findet als Erstes statt
Kleine Bühne im Neuenahrer Kurpark öffnet als Provisorium: Adventskonzerte finden als Erstes statt
Vor der Kleinen Bühne im Neuenahrer Kurpark haben rund 150 Besucher Platz. Foto: Max Harrus
Max Harrus

Bad Neuenahr. Die Kleine Bühne im Kurpark von Bad Neuenahr wird ab sofort wieder zum Spielort für kleinere Kulturveranstaltungen, Konzerte und Weinevents. Nach der Zerstörung durch die Flut konnte die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH es in Zusammenarbeit mit der Stadt als Eigentümerin ermöglichen, die Kleine Bühne provisorisch wieder herzurichten.

Lesezeit 1 Minute

Die Eröffnung ist am ersten Adventssonntag, 27. November, um 11 Uhr geplant. Dann findet ein Adventskonzert des Bad Neuenahr QuAHRtetts statt. Nach einer Begrüßung von Bürgermeister Guido Orthen präsentieren die Musiker ein weihnachtlich-klassisches Repertoire. Mezzosopranistin Luisa Bardan sorgt für mit ihrer warmen Stimme für besondere musikalische Akzente. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Neue Konzerthalle soll 500 Besuchern Platz bieten

„Nach dem Ende der Wintertreffs war es unser Ziel, im Kurpark wieder einen festen Raum für Kulturveranstaltungen einzurichten“, sagt Orthen. Im vergangenen Winter seien Zelte eine gute Übergangsalternative für Konzerte gewesen, doch das sei keine längerfristige Lösung. Orthen verdeutlicht: „In den nächsten Jahren wird der Kurpark als Veranstaltungsort mit dem Provisorium der Kleinen Bühne zurechtkommen müssen. Die Stadtverwaltung arbeitet jedoch parallel mit der Marketing GmbH daran, zügig die neue Konzerthalle im Kurpark zu realisieren.“

Die Konzerthalle wird neue Möglichkeiten für Events und Angebote im Kurpark bieten.

Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Während die Kleine Bühne für bis zu 150 Besucher Platz bietet, soll die neue Konzerthalle bis zu 500 Plätze haben und nicht nur für Kulturveranstaltungen nutzbar sein, sondern auch für Messen, Gesundheitsangebote und Tagungen. „Die Konzerthalle wird neue Möglichkeiten für Events und Angebote im Kurpark bieten“, schließt sich Geschäftsführer Jan Ritter an. Derzeit laufen die entsprechenden Genehmigungsverfahren. Die Fertigstellung ist für 2026 anvisiert.

Zu den Uferlichtern hat die Kleine Bühne, in der provisorisch auch wieder ein Café integriert wurde, ihre Feuertaufe. Dann wird ein Großteil der Uferlichter-Konzerte dort stattfinden. „Gerade für die Menschen im Ahrtal, für die die Folgen der Flut täglich präsent sind, bieten schöne Erlebnisse einen Ausgleich“, so Orthen. red

Top-News aus der Region