Der Kindergarten Arche Noah in Niederzissen platzt mittlerweile aus allen Nähten, die Gemeinde sucht fieberhaft nach Ausweichlösungen. Ein Neubau ist längst beschlossene Sache, da das bestehende Gebäude nicht mehr sinnvoll zu sanieren ist. Als neuen Standort hatte man den Parkplatz neben der Brohltalschule ins Auge gefasst, überzeugt dieser doch durch eine gute Verkehrsanbindung und die Nähe zu anderen kommunalen Einrichtungen wie dem Sportzentrum. Zudem wäre ein Anschluss an das geplante Nahwärmenetz zwischen Schule und Sportzentrum problemlos möglich.
„Da ergibt sich die Fragestellung, ob durch den Bau der Kita auf den bestehenden Parkplatz neben der Schule eine potenzielle Erweiterungsfläche für die Schule entzogen wird.“
Ortsbürgermeister Rolf Hans
Doch einen Haken hat die Sache: Die Parkfläche liegt unmittelbar neben der Brohltalschule, bei der eine bauliche Erweiterung aufgrund steigender Schülerzahlen zu erwarten ist. „Da ergibt sich die Fragestellung, ob durch den Bau der Kita auf den bestehenden Parkplatz neben der Schule eine potenzielle Erweiterungsfläche für die Schule entzogen wird“, gibt Ortsbürgermeister Rolf Hans zu bedenken. Vor diesem Hintergrund habe sich die kürzlich gegründete Projektgruppe „Neubau Kindertagesstätte“ noch einmal Gedanken bezüglich eines alternativen Standortes gemacht, so der Bürgermeister weiter.

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates wurden die möglichen Alternativen jetzt vorgestellt „Natürlich können wir die Planungen unverändert weiterbetreiben und auf dem bisherigen Parkplatz bauen“, stellte Hans die erste Alternative vor. Als Alternativstandorte würden aus Sicht der Projektgruppe das Grundstück zwischen Bauhof und Biotop sowie ein Standort im Neubaugebiet „Oben im Joch“ infrage kommen. „Alle drei Varianten haben Vor- und Nachteile, aber die Zeit drängt, wir müssen uns heute entscheiden“, gab der Bürgermeister den Ratsmitgliedern zu bedenken.
„Wir würden uns das Leben sehr schwer machen, wenn wir vor der aktuellen Schulsituation auf dem bestehenden Parkplatz bauen würden.“
Carsten Köpper (WG Doll)
Nach kurzer Diskussion schied eine Errichtung der Kita im Neubaugebiet aus. „Dort würden wir elf Baugrundstücke und damit einen siebenstelligen Betrag verlieren. Das Geld können wir woanders sinnvoller einsetzen“, fasste Christoph Schmitt (SPD) die Diskussion zusammen.

Carsten Köpper (WG Doll) sprach sich für einen Standort hinter dem Bauhof aus. „Wir würden uns das Leben sehr schwer machen, wenn wir vor der aktuellen Schulsituation auf dem bestehenden Parkplatz bauen würden“, so Köpper. Nico Degen (CDU) rechnete vor, dass man nach Errichtung der neuen Kita und einer möglichen Erweiterung der Schule sehr viel mehr Parkplätze benötige, als derzeit vorhanden sind.
Rat ist für Alternativstandort
Trotz aller Vorteile bietet ein neuer Standort aber auch Nachteile. So wird es in Zukunft nicht mehr möglich sein, auf dem Alternativgrundstück eine Wagenbau- oder Vereinshalle zu errichten. Nach ausgiebiger Diskussion sprach sich der Gemeinderat Niederzissen dafür aus, die neue Kita auf dem Alternativstandort hinter dem Bauhof zu planen.