Glaube Arbeitsgruppe ruft neues Projekt ins Leben, um Profil in Großpfarrei zu schärfen
Kirchen-Neu-Entdecker auf dem Weg: Wie die Pfarrei St. Pius ihr Profil schärfen will
Erst am 1. Oktober 1964 zur Pfarrvikarie mit eigener Vermögensverwaltung erhoben, ist St. Pius die jüngste Pfarrgemeinde in der Kreisstadt. Der erste Spatenstich für die neue Kirche wurde am 8. Mai 1968 getätigt. Auch in der neuen Bistumsstruktur wird sie ihren Platz haben. Nur welchen? Kirche-Neu-Entdecker sind jetzt bei der Arbeit. Foto: Jochen Tarrach
Tarrach

Kreisstadt. Welches Profil soll St. Pius in einer künftigen Großpfarrei haben? Um das auszumachen, hat eine Arbeitsgruppe das Projekt „Kirchen-Neu-Entdecker“ ins Leben gerufen. 

Die Aufgabe, die damit verbunden ist: sich über den weiteren Weg der Gemeinde und ihren Platz in einer großen Pfarrei Gedanken zu machen. Denn in Zukunft wird sich einiges ändern. Grund ist die neue Struktur des Bistums Trier, die zum 1. Januar 2020 in Kraft treten soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region