Bad Neuenahr – Fast bis zur Kirchturmspitze eingerüstet und mit Planen abgehängt ist derzeit die evangelische Martin-Luther-Kirche an der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr. Eine Sanierung, die dringend notwendig ist: Im August hatten sich plötzlich vom Dachgesims ohne vorher erkennbaren Anlass dicke Gesteinsbrocken gelöst. Sie fielen aus rund 20 Metern Höhe auf den Vorplatz.
Nach Aussage von Baukirchmeister Markus Lesch, der innerhalb der evangelischen Gemeinde als Presbyteriumsmitglied für die Liegenschaften zuständig ist, hat der beauftragte Steinmetzmeister aus Oberwesel an vier Stellen im Mauerwerk Schäden erkannt, die nun repariert werden.Von eventuellen weiteren Sanierungsarbeiten hängt es ab, wie lange die im Jahr 1872 eingeweihte und 1958 erneuerte und erweiterte Kirche eingerüstet bleiben muss. Die Maßnahme wird sich auf jeden Fall noch bis in den November hinziehen.
Mehr dazu lesen Sie in der Mittwochausgabe der Rhein-Zeitung.