Wie Veranstalter im Ahrtal den kontrollierten Umgang mit Cannabis handhaben
Kiffen auf dem Weinfest: Darf man das?
Cannabis-Legalisierung
Symbolbild
Karl-Josef Hildenbrand. picture alliance/dpa/Karl-Josef

Seit April ist der Konsum von Cannabis in Deutschland grundsätzlich legal, doch vielen privaten Veranstaltern ist es ein Dorn im Auge, dass auf ihren Festen nun auch gekifft werden darf. Wie sieht das auf den Weinfesten im Ahrtal aus? Alkohol – ja, bitte. Aber Kiffen – nein, Danke? Die RZ hat nachgefragt.

Lesezeit 2 Minuten
Sicherlich größter Veranstalter im Ahrtal ist der Ahrtal-Tourismus. Er organisiert etwa gemeinsam mit dem Verein Ahrweiler Weinwochen die gleichnamige Veranstaltungsreihe im Ortskern von Ahrweiler, aber auch das Bachemer Weinfest „FestiWein“. Dort ist der Konsum von Cannabis bislang nicht grundsätzlich verboten.

Top-News aus der Region