Stadt zeigt sich gelassen - Sonntag ab 11 Uhr beginnt Kampfmittelräumdienst mit seiner Arbeit: Keine Panik vor Evakuierung: So wird die Remagener Bombe entschärft
Stadt zeigt sich gelassen - Sonntag ab 11 Uhr beginnt Kampfmittelräumdienst mit seiner Arbeit
Keine Panik vor Evakuierung: So wird die Remagener Bombe entschärft
Die Bombe liegt links von der Baggerschaufel unter dem Stroh. Am Sonntag soll das Überbleibsel aus dem 2. Weltkrieg entschärft werden. Foto: Vollrath Hans-Jürgen Vollrath
Remagen. Mehr als 400 Menschen aus Remagen-Süd müssen ihre Sonntagspläne zur eigenen Sicherheit umwerfen. Am Sonntag, 14. Juli, wird im angrenzenden Gewerbegebiet eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe zwischen 11 und 12 Uhr entschärft. Dafür müssen sie vorsorglich bis spätestens 9 Uhr ihr Haus im Umkreis des Bombenfundes verlassen. Die Aufregung bei der Stadt Remagen über die große Evakuierungsaktion hält sich in Grenzen. Grund ist kurioserweise ein Fehlalarm aus dem vergangenen Jahr.
„Achtung, Achtung“ wird es am Sonntag gegen 8 Uhr morgens durch Remagen-Süd hallen. Denn die Feuerwehr wird mit Lautsprechern alle Bewohner über die Bombenentschärfung informieren und sie auffordern, ihr Haus zu verlassen. Ein Ausnahmezustand.
Damit nicht genug: Um wirklich sicher zu gehen, dass sich niemand mehr in den Häusern befindet, das Gebiet menschenleer ist, klingeln die Einsatzkräfte sowie das Ordnungsamt buchstäblich an jeder Tür, sie ...