Brauchtum muss hinter Corona-Beschränkungen zurückstehen - Mit welchen Ideen die Vereine den Wonnemonat begrüßen
Kein Maibaum: Junggesellen sind enttäuscht
Mit einem kleinen Maibaum und der Bitte „Bleibt gesund“ werden Besucher in Bad Bodendorf begrüßt. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Kreis Ahrweiler. Kein Maibaumaufstellen, keine Versteigerung von begehrten Unverheirateten in den Orten, kein Maikönigspaar und so auch kein Maiball – alles abgesagt haben die Junggesellen im Kreis Ahrweiler angesichts der Corona-Krise. Von Behördenseite wurde das Maibaumaufstellen zudem untersagt. Die Stimmung könnte also besser sein bei den Traditionsvereinen, die wohl auch ihre Kirmes als wichtige Einnahmequelle für dieses Jahr von ihrer Liste streichen können.

Lesezeit 4 Minuten
Besonders betroffen ist etwa der Bad Bodendorfer JGV St. Josef, der Mitte Mai sein großes Jubiläumsfest anlässlich seines 200-jährigen Bestehens begehen wollte. Eine große Party sollte es werden, die Vorbereitungen waren lange getroffen. „Es war einfach super, wie die Bands reagiert haben, die Jungs von Miljö, die Schäl Pänz und die Formation Fiasko waren total verständnisvoll – wegen höherer Gewalt kann man ja nichts machen“, so ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region