Gerät kaputter als zuvor?
Kein Anspruch auf Schadensersatz in Reparaturcafés
Allen möglichen Fehlern gehen die Experten einmal monatlich im Repaircafé nach.
Judith Schumacher

Im Remagener Reparatur-Café wird vieles wieder hergestellt. Doch was passiert eigentlich, wenn ein Gerät anschließend kaputter ist als zuvor? Die Rhein-Zeitung hat sich die rechtlichen Hintergründe der ehrenamtlichen Treffs angesehen.

„Ach, mal wieder eine DeLonghi“, sagt Thomas Vanselow interessiert, als jemand einen Kaffeeautomaten auf den Werktisch des Reparatur-Cafés im Remagener Pfarrheim St. Franziskus stellt. Während Herbert Stolz und Andreas Bieber sich über eine Kuckucksuhr beugen, Frank Krajewski bei einem Lautsprecher auf Ursachenforschung geht, widmet sich Peter Möbius zwei kleinen Lokomotiven eines Modelleisenbahners, und Wolfgang Seidler hantiert fachmännisch ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region