Mit der Kultveranstaltung verbindet das Unternehmen Haribo erstmals auch einen Aufruf zur Rettung der beliebten Bäume: Kastanienaktion von Haribo ist Kult für Familien: Warten auf Süßes im Regen
Mit der Kultveranstaltung verbindet das Unternehmen Haribo erstmals auch einen Aufruf zur Rettung der beliebten Bäume
Kastanienaktion von Haribo ist Kult für Familien: Warten auf Süßes im Regen
Familie Ferdinand (unten links) reiste aus Trier an. Foto: Beate Au Beate Au
Kastanien und Eicheln im Tausch gegen Gummibärchen und Lakritz. Dafür nehmen Familien auch Regen und Warteschlangen in Kauf. Bereits um 5 Uhr morgens war die ersten da, um am Freitag bei der 85. Kastanienaktion von Haribo dabei zu sein.
Ein langer Treck von Bollerwagen bewegte sich auf das Firmengelände der Dr.-Hans-Riegel-Straße in Ringen zu. Wer solche Transportgefährte dabei hatte, war klar im Vorteil.
Uli Liefke aus Neuwied musste mit seinem siebenjährigen Sohn Finn auf halber Strecke vom Parkplatz zum Aktionsareal mit seiner Fracht, ein Bottich und mehrere Tüten voller Kastanien, erst einmal pausieren, um die Logistik anders zu organisieren.