Wirtschaftswege in der Grafschaft werden nicht nur von Landwirten genutzt, sondern dienen auch Wanderern und Radfahrern als Verbindungsrouten. Ihr Unterhalt kostet viel Geld. Foto: Bach Horst Bach
Grafschaft. Gut 550 Kilometer Wirtschaftswege führen durch die Grafschaft. Ein Großteil grenzt an land- oder forstwirtschaftlich genutzte Flächen. Die Frage ist: Wer muss für ihren Unterhalt aufkommen?
Sie dienen in erster Linie der Landwirtschaft, auch wenn sie oft als fußläufige Verbindung zwischen den Dörfern oder als Wander- und Radwege genutzt werden – und nicht selten illegal als Abkürzungen für Autofahrer. Wirtschaftswege werden viel genutzt.