Beiderseits des Wirtschaftsweges in Richtung Bowenberg entstehen zurzeit auf dem Marienköpfchen drei Rückhaltebecken, die dem Schutz des Seifentales bei künftigem Starkregen dienen sollen. Foto: Hans-Willi Kempenich hwk
Niederzissen. Die Arbeiten zum Hochwasserschutz im Seifental laufen auf Hochtouren. Oberhalb der von Überschwemmungen nach Starkregen schon zweimal betroffenen Häuserreihen in Niederzissen entstehen am Marienköpfchen zurzeit drei Rückhaltebecken.
Auch der Hang im Seifental wird mit Rückhaltungen, einer Begrünung und einem weiteren Becken in Höhe des Wendehammers umgestaltet, wie Ortsbürgermeister Rolf Hans bei der jüngsten Ratssitzung erläuterte. Doch damit gibt sich die Gemeinde immer noch nicht zufrieden.