Projektreihe „Sinzitopia“
Jugendliche gestalten „ihre“ Stadt Sinzig
Viel kreatives Potenzial bewiesen die Schüler von drei Schulen bei der Gestaltung einer Fassade am Sinziger HoT und dem Erstellen eines starken Sinzig-Songs.
Judith Schumacher

Schüler der Sinziger Barbarossa-Realschule plus, der Janusz-Korczak-Schule und des Rheingymnasiums haben verschiedene Projekte in der Stadt umgesetzt – unter anderem eine Wand des Jugendzentrums neu gestaltet und einen Sinzig-Song geschrieben.

Lesezeit 1 Minute
Die Alevitische Gemeinde mit Sitz in Köln hat jetzt ein Kunstprojekt im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ für Jugendliche in Sinzig durch ihr Sponsoring ermöglicht. Zum einen wurde eine Fassade des städtischen Jugendzentrums Haus der offenen Tür (HoT) binnen zweier Wochen von 24 Schülern aus den achten Klassen der drei umliegenden Schulen Barbarossa-Realschule plus, Janusz-Korczak-Schule und Rheingymnasium gestaltet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region