Volles Haus zum Start
Jecke Zeit in Hönningen hat begonnen
Das Dreigestirn mit Jungfrau Sabrina Jaklen (Mitte, von links), Prinz Katrin Hengsberg und Bauer Silvia Ohlert sowie zwei Frauen des Gefolges (außen) nahmen Abschied. Herzlichen Dank sagten KG-Präsident Michael Pauly (2. von links) und Sitzungspräsident Rainer Metzen (rechts).
Werner Dreschers

Auch in Hönningen an der Ahr sind die Narren los. Beim Sessionsstart war ausgelassene Stimmung Trumpf, auch wenn das bunte Treiben mit einem Abschied verbunden war.

Lesezeit 2 Minuten

Mit einem kleinen Programm ist die KG Rot-Weiß Hönningen in die fünfte Jahreszeit gestartet. Sitzungspräsident Rainer Metzen staunte nicht schlecht über die große Schar der Gäste.

Einer fröhlichen Eingangsrunde der Prinzengarde folgte gleich ein toller Tanz von Solomariechen Alina Schneider aus Simmern. Schneider tanzt für den Karnevalsverein Simmern. Sie begeistert die Zuschauer mit ihrer tollen Ausstrahlung und Akrobatik und hat sich durch ihre Leistung zahlreiche Preise erobert, unter anderem im Vorjahr bei der Deutschen Meisterschaft in Aachen. Auch in Hönningen begeisterte sie mit einer flotten und stilsicheren Darbietung, mit Akrobatik und Eleganz. Sie erntete großen Beifall für den schwungvollen Auftakt.

DJ mit heißer Musik und flotten Sprüchen

Mit dabei war auch DJ Ingo. Er zeigte erneut seine bewährte Fähigkeit als DJ, hatte flotte Musik parat und begrüßte humorvoll viele bekannte Gesichter. Mit bekannt flotten Sprüchen begeisterte dann Feuerwehrmann Kresse. Er ist ein gern gesehener Gast in Hönningen und hat schon in zahlreichen Sitzungen die Lachmuskeln seiner Zuschauer aufs Angenehmste strapazieren können. Immer wieder ein tolles Vergnügen, hieß es in den Dankesworten des Sitzungspräsidenten.

Mit Spannung erwartet wurde der Auftritt des Dreigestirns, es galt, die drei zu verabschieden. Prinz Katrin Hengsberg, Bauer Silvia Ohlert und Jungfrau Sabrina Jaklen genossen noch einmal den lebhaften Beifall. Es folgten herzliche Dankworte für ihre charmanten Auftritte in der vergangenen Session. Sie haben ihre Sache mit Bravour erledigt. In einem munteren Gespräch blickten die drei auf ihre Regentschaft zurück, ließen manche Begebenheit Revue passieren. „Es war eine tolle Zeit“, betonten alle drei. Sie dankten allen von Herzen, die sie unterstützt haben und ihren Teil zum gemeinsamen Erfolg beisteuerten, besonders ihrem Gefolge.

Appell in Reimform zum Abschied

Und trotzdem widerstanden sie dem lockenden Angebot der KG-Oberen, sich doch noch einmal verpflichten zu lassen. Sie wollen weiter begeisterte Karnevalisten bleiben und die KG weiter gern unterstützen. Denn: „Liebe Jecken, fasst euch ein Herz, seid frei und habt Mut, denn neue Tollitäten wären ganz gut. Mit so einer KG im Rücken kann jeder von euch als Prinz uns entzücken“, hieß es zum Schluss der in Reime gefassten Abschiedsrede von Katrin, Silvia und Sabrina. Nochmals brandete herzlicher Applaus auf, Geschenke versüßten das Adieu. In bester Stimmung tanzten anschließend alle ausgelassen auf der Bühne. Am Schluss gab es eine lange Polonaise.

Musik von Jeckediz heizte die Stimmung weiter an, die fünf Musiker verwöhnten mit klassischer Kölsche Musik und modernen Karnevalshits. Auch nach dem offiziellen Ende feierten die KG-Mitglieder und die Gäste munter weiter, alle freuen sich auf eine gute neue Session.

Top-News aus der Region