Sinziger Stadtrat hat Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept beschlossen - Anregungen und Fördermöglichkeiten
ISEK beschlossen: Wie sich Sinzigs Kernstadt bis 2035 wandeln soll
Das Schloss Sinzig ist Aushängeschild der Stadt. Das ISEK sieht vor, es zu einem Ort der Kultur mit Gastronomie, Veranstaltungen, Kleinkunst und Tagungen zu entwickeln. Foto: Archiv Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Sinzig. Sicher: Die Stadt Sinzig wird noch über Jahre hinweg damit beschäftigt sein, die Schäden der Flutkatastrophe vom vergangenen Juli zu beseitigen. Dennoch hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Weg frei gemacht, um die langfristige Entwicklung der Kernstadt auf den Weg zu bringen.

Aktualisiert am 19. Dezember 2021 16:29 Uhr
Bei einer Enthaltung wurde das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) einstimmig beschlossen. Damit kann nun ein langfristig angelegtes Projekt in die Umsetzung gehen, mit dem Stadt und Bürger bereits 2018 begonnen haben. „Darauf haben wir wirklich lang gewartet“, sagte denn auch Bürgermeister Andreas Geron, der die damals, wie er sagte, „intensive bürgerschaftliche Beteiligung“ noch einmal hervorhob.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden