Das Interesse an den selbst gezogenen Pflanzen auf der Insuler Pflanzenbörse war groß. Ute Müller
Zum mittlerweile vierten Mal hat die Saatgut- und Pflanzentauschbörse Menschen am Samstag ins Ahrtal nach Insul gelockt. Dabei wurde nicht nur gefachsimpelt, sondern bei den Besuchern standen auch ganz wesentliche Dinge im Vordergrund.
Lesezeit 2 Minuten
Die aufgestellten Klapptische und Bierbänke scheinen sich hier und da unter der Last der auf sie gestellten Pflanzenkisten zu biegen. Propper und gesund sehen die liebevoll gezogenen Tomaten- und Paprikapflanzen, die Melissen und Minzen, die Kohl- und Salatpflänzchen sowie die zahlreichen Blühpflanzen wie Akelei, Eisenhut oder auch Rainfarn aus.