Experten aus der Region beziehen Stellung
Im Kreis Ahrweiler nachgefragt: Sind Fahrschulen derzeit überteuert?
20. Jahrestag - «Führerschein mit 17» in Niedersachsen
Die verschiedenen Experten haben eine klare Meinung: Die Führerscheinkosten passen sich den allgemeinen Preiserhöhungen an. Foto: dpa/Lars Penning (Symbolbild)
Lars Penning. picture alliance/dpa

Der Führerschein wird immer teurer. Kosten von 3500 Euro und mehr sind längst keine Seltenheit mehr. Und das liegt nicht nur an der Inflation und den gestiegenen Spritpreisen. Aber was halten Fahrschulen von dem Problem? Und wie reagiert der zuständige Fahrlehrerverband der hiesigen Region? Die RZ hat nachgefragt und sich mit den Betroffenen ausgetauscht.

Für Frank Henneke, der Fahrschulen in Bad Neuenahr und Sinzig besitzt, ist es klar, warum die Preise für den Führerschein so hoch sind: „Da aktuell alles teurer wird und nicht nur ein einzelner Posten, summiert sich die Erhöhung und wird als enorme Preissteigerung wahrgenommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region