Begrünte Dachpfannen halten Regenwasser zurück und geben es erst langsam an die Kanalisation ab
Hochwasserschutz beginnt auf dem Dach: Heimersheimer setzt auf begrünte Dachpfannen
Bauherr Andreas Spilles-Mudra (links) mit einer einbaufertigen Pfanne und Grünpfannen-Erfinder Dirk Kieslich mit einer noch nicht bepflanzten Kunststoffkomponente. Hinten links ist bereits eine Dachhälfte „grün“ eingedeckt.
Frank Bugge

Mit einer nicht alltäglichen Idee will der Heimersheimer Andreas Spilles-Mudra seinen Beitrag zum Hochwasserschutz leisten: Er lässt sein Haus mit begrünten Dachpfannen decken.

Lesezeit 3 Minuten
Andreas Spilles-Mudra aus Heimersheim hatte die Idee bereits vor der Flutkatastrophe im Juli 2021. Doch die Ahrflut bescherte der Familie im Einfamilienhaus in der Ernst-Thrasolt-Straße einen knapp bis an die Decke gefluteten Keller. Nach der Schadensbeseitigung, die unter anderem eine neue Pelletheizung brachte, folgte nun die lange geplante Sanierung des Satteldaches.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region