Der Vorstand des Fördervereins „Herz für die Römer-Thermen“, Stephan von Dreusche, Annegret Sattler und Harald Trinkaus (von rechts), mit Dirk Dahlmann, Mitarbeiter im Team Bad und Sauna (links), am Kinderplanschbecken. Dort möchte der Förderverein gern einen Sonnenschutz anbringen lassen. Silke Müller
Um ein Haar wären die Römer-Thermen in Bad Breisig Geschichte gewesen. Dann kam es doch anders. In dieser Zeit wurde auch der Förderverein „Herz für die Römer-Thermen“ gegründet. Und dieser hat seitdem schon so einiges erreicht.
Lesezeit 4 Minuten
Hauchdünn war die Mehrheit im Bad Breisiger Stadtrat, als es in der Sitzung am 14. Juli 2021 – dem Tag der Flutkatastrophe im Ahrtal – um den Erhalt der Römer-Thermen ging. Nur eine Stimme war das berühmte Zünglein an der Waage. Die umstrittene Haltung in der Lokalpolitik zum Bad – für die einen ist es ein Finanzgrab, für die anderen ein Alleinstellungsmerkmal für Bad Breisig – hat seinerzeit zur Gründung des Fördervereins „Herz für die ...