Kreis Ahrweiler
Heimat: Flüsse bestimmen unsere Kultur mit

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf der Ahrweiler Stadtmauer und lassen sich von der Umgebung gedanklich einnehmen. Ihr Blick fällt auf die mittelalterlichen Fachwerkhäuser von Ahrweiler, auch die Weinberge am Stadtrand entgehen Ihnen nicht. Und die Ahr liegt Ihnen förmlich zu Füßen.

Lesezeit 3 Minuten
Von Winfried Sander, Vorstandsmitglied der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler Dass aber auch die Mauersteine, auf denen Sie sitzen, ein Teil der Entstehungsgeschichte der Ahr sind, wird Ihnen gewiss nicht sofort in den Sinn kommen. Die Bruchsteinplatten stammen aus der geologischen Zeit des Devons und sind 350 Millionen Jahre alt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region