Kesseling
Haus gegen Wald: Kesselinger wehren sich gegen Tauschgeschäft
"Der Wald ist Allgemeingut", sagt Annette Hoss. Sie sammelt Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen das Tauschgeschäft.

Kesseling – Bonner Markt 14: Im Erdgeschoss ein Betty-Barclay-Shop, darüber hat sich ein Nachhilfeinstitut eingerichtet. Eine Immobilie in Toplage, und sie könnte bald der Ortsgemeinde Kesseling gehören. Wenn sie bereit ist, Haus gegen Wald zu tauschen.

Seit dieses Angebot bekannt ist, das Harro Uwe Cloppenburg, Chef der Düsseldorfer Bekleidungshauskette Peek & Cloppenburg, der Gemeinde unterbreitet hat, rumort es in dem 600-Seelen-Ort der Verbandsgemeinde Altenahr. Jetzt wollen Einwohner über ein Bürgerbegehren die Diskussion ein für alle Mal beenden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region