Modellprojekt für bessere Versorgung von chronisch kranken Senioren
„Hand in Hand“: Modellprojekt im Kreis Ahrweiler für bessere Versorgung von chronisch kranken Senioren
Entlastung für den Hausarzt: Der Blutdruck wird bei „Hand in Hand“ vom Pflegeteam gemessen. Foto: dpa
dpa

Kreis Ahrweiler. Einen, der den Bluthochdruck im Auge behält, der den Diabetes mellitus im Blick hat, der Rat weiß bei Rheuma oder Parkinson – so einen Hausarzt benötigen gerade ältere Menschen. Sie brauchen einen Arzt, der tatsächlich nach Hause kommt, wenn die eigene Beweglichkeit eingeschränkt ist. Doch viele Patienten sehen ihren Hausarzt eher selten. Darunter leidet die medizinische Versorgung. Ein bundesweites Modellprojekt will im Kreis Ahrweiler beweisen, dass es auch anders gehen kann.

Das Projekt heißt „Hand in Hand“. Es zielt darauf ab, die Versorgung chronisch kranker, älterer Menschen gerade im ländlichen Raum zu verbessern. In diesem Modellprojekt arbeiten Hausärzte eng mit den Mitarbeitern des soeben an den Start gegangenen Pflegeexperten-Centers zusammen – eben Hand in Hand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region