Für die Planungen von öffentlichen Bauten, Brücken und Straßen haben die kürzlich vom Umweltministerium angehobenen Durchflussmengen Folgen. Doch was ist mit Eigenheimen, die nach der verheerenden Ahrflut neu aufgebaut wurden – oder geplant werden?
Aktualisiert am 12. Dezember 2024 10:20 Uhr
Haben die neuen Durchflusswerte, die das rheinland-pfälzische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität jüngst von 505 auf 600 Kubikmeter pro Sekunde angehoben hat, Auswirkungen auf Eigenheimbesitzer? Patrick Tarrach ist seit diesem Jahr Ortsvorsteher des Stadtteils Heppingen von Bad Neuenahr-Ahrweiler und hat nach der Ahrflut mit seiner Familie im Neubaugebiet „Landskroner Straße Süd“ noch einmal neu gebaut.