Dass die Gebühren für Wasser und Abwasser in der Gemeinde Grafschaft stabil bleiben, hat seinen Grund - Investitionstätigkeit bleibt hoch
Grafschaft: Wie Haribo den Geldbeutel schont
In die Automatisierung der Regelarmaturen an den Regenrückhaltebecken I + II im Innovationspark investiert das Abwasserwerk der Gemeinde Grafschaft rund 151.000 Euro. Foto: Vollrath (Archiv)
Hans-Jürgen Vollrath

Grafschaft. Beim Einbringen des Haushalts 2021 hatte es Bürgermeister Achim Juchem bereits angekündigt: Wasser- und Abwassergebühren bleiben in der Gemeinde Grafschaft im kommenden Jahr unverändert. Mit den in den Werksausschüssen beschlossenen Wirtschaftsplänen für das Wasser- und das Abwasserwerk der Gemeinde ist dies nun fix. Dabei ist die Stabilität der Gebühren insbesondere beim Abwasser alles andere als selbstverständlich. Wie so vieles in der Grafschaft hat auch das mit dem Süßwarengiganten Haribo zu tun.

Vorab die nackten Zahlen: Bereits der Jahresabschluss 2019 weist bei einer Bilanzsumme von rund 20,5 Millionen Euro einen Verlust von 209.000 Euro aus. Im laufenden Jahr zeichnet sich ein Verlust von 270.000 Euro ab, womit er aller Voraussicht nach um 57.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region