Trotz Corona hat die VG Brohltal ihre Wirtschaftskraft erstaunlich schnell zurückgewonnen - Grünes Licht für Etat 2022 im Ausschuss
Gleissanierung der Brohltal-Eisenbahn geht voran: VG Brohltal gewinnt Wirtschaftskraft zurück
Die Fortführung der Gleissanierung bei der Brohltal-Eisenbahn ist auch im kommenden Jahr wieder der größte Einzelposten im Haushalt der Verbandsgemeinde Brohltal. Foto: privat
sadff

Brohltal. Natürlich hinterließ die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr eine beträchtliche Delle im Haushalt der Verbandsgemeinde (VG) Brohltal. Aber die Kommune hat ihre Wirtschaftskraft erstaunlich schnell zurückgewonnen: „Unsere Firmen haben das Corona-Leck wieder geschlossen“, stellte Bürgermeister Johannes Bell bei der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses fest.

Lesezeit 2 Minuten
Daraufhin wurde der Haushaltsentwurf für 2022 einstimmig bei drei Enthaltungen angenommen. Am 16. Dezember wird der VG-Rat die endgültige Entscheidung über das Zahlenwerk treffen. Dass sowohl die Verbands- als auch die 17 Ortsgemeinden relativ unbeschadet durch die Pandemie gekommen sind, ist auch den Kompensationszahlungen von Land und Bund in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro zu verdanken.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region