Gewächshaus soll therapeutisch genutzt werden
Gewächshaus soll therapeutisch genutzt werden: „Haus Kleine Perle“ übernimmt das Glashaus
bild-8ubergabe-glashais-kleine-perle
Vertreter des Kulturvereins Breisig.live übergaben “das kleinste Museum von Rheinland-Pfalz“ an die Vertreter der Senioreneinrichtung (von links): Manuela Datan, Leitung Soziale Betreuung, Torsten Weltscheck, stellvertretender Vorsitzender Breisig.live, Breisig.live-Geschäftsführer Rolf Henzgen, Haustechniker Markus Bosa, Einrichtungsleiter Jürgen Löhr und Angelika Weigel, Vorstand Breisig.live. Foto: Breisig.live/Jana Drechsler
Jana Drechsler/Breisig live

Das während des Kunstprojekts „RheinFunken“ von März bis November 2023 im Bad Breisiger Kurpark aufgestellte Glashaus, liebevoll auch „das kleinste Museum von Rheinland-Pfalz“ genannt, hat einen neuen Standort: Auf dem Hofgelände des Lebens- und Gesundheitszentrums „Haus kleine Perle“ in Bad Breisig wird es zukünftig als Gewächshaus genutzt und soll hier den Bewohnern ermöglichen, sich aktiv an gärtnerischen Tätigkeiten zu beteiligen und so ihre Lebensqualität zu steigern.

Die Bad Breisiger Karnevalsgesellschaft „Mir losse ohs net bang maache“ von 1892 und der Kulturverein Breisig.live hatten im vergangenen Jahr gemeinsam unter der Federführung von Alexandra Heer und Michael Koch und mit viel Engagement das ausschließlich über Fördergelder und Spenden finanzierte Projekt „RheinFunken“ organisiert und dabei viele Bürger und auch Jugendliche daran beteiligt. Das Glashaus diente dabei Vereinen, Institutionen und Kunstschaffenden jeweils temporär und kostenlos als Ausstellungsort.

Es ist nicht nur ein Ort für die Aufzucht von Pflanzen

Im November sorgten Mitarbeiter des „Hauses Kleine Perle“ sowie des städtischen Bauhofs – diese hatten auch schon bei der Errichtung im März 2023 tatkräftig mitgewirkt – für den Transport des „Museums“ an den neuen Standort. Das Glashaus, das ursprünglich von der Firma KGT Kreative Gartentechnik aus Uplengen ausgeliehen war, konnte von Breisig.live relativ preiswert erworben und nun an das Lebens- und Gesundheitszentrum übergeben werden.

In den vergangenen Wochen und Monaten wurde das Gewächshaus von Markus Bosa, dem Haustechniker der „Kleinen Perle“, liebevoll und unter Berücksichtigung absoluter Barrierefreiheit ins Gelände eingepasst. Es bietet jetzt nicht nur einen Ort für die Aufzucht von Pflanzen, sondern auch eine Möglichkeit für therapeutische und soziale Aktivitäten.

Projekt hat wichtige Bedeutung

Der stellvertretende Vorsitzende von Breisig.live, Torsten Weltscheck, äußert sich positiv über die Spende seines Vereins: „Das Gewächshaus wird sicherlich eine wertvolle Ergänzung für das Lebens- und Gesundheitszentrum sein. Es ermöglicht den hier Wohnenden, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entfalten un,d trägt zur Steigerung ihrer Lebensfreude bei.“

Einrichtungsleiter Jürgen Löhr ergänzt die Bedeutung des Projekts: „Wir freuen uns darüber, dass das öffentliche Leben in Bad Breisig die Einrichtung wahrnimmt und über die Spende dazu beiträgt, das Angebot des Lebens- und Gesundheitszentrums zu erweitern.“

Top-News aus der Region