Bei Gesprächsrunde im Vereinsheim am Sportplatz Oberzissen gab es viele Anregungen und Ideen
Gesprächsrunde in Oberzissen: Was sich Jugendliche im Brohltal wünschen
Jeweils zwölf Minuten dauerte das Brainstorming pro Thementisch. Rechts: Moderator Markus Durben Foto: Petra Ochs
Petra Ochs

Oberzissen. Jugendliche zu Wort kommen lassen: Das ist nicht unbedingt die Stärke der Politik. Dabei bestimmt sie maßgeblich die Lebenswirklichkeit und Zukunft der jungen Generation. Die Fraktionen von SPD und Grünen im Verbandsgemeinderat Brohltal wollten es deshalb einmal genauer wissen: Bei einer Gesprächsrunde im Vereinsheim am Sportplatz in Oberzissen erteilten sie jetzt Kindern und Jugendlichen das Wort.

„Wir möchten zuhören und erfahren, welche Vorstellungen ihr von einer guten Jugendarbeit habt“, so die Fraktionsvorsitzenden Frank Klapperich (SPD) und Jutta Dietz (Grüne). Drei Gruppen von Kindern und Jugendlichen, drei Tische und drei Themen, die in jeweils zwölf Minuten per Brainstorming behandelt wurden, bevor es an den nächsten Thementisch ging: So gestaltete sich das Szenario des Formats „World-Café“, bei dem sich die Politiker zur ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region