Betreiberin des Eifeler Tierschutzhofs will gegen Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz Rechtsmittel einlegen: Gericht entscheidet: Betreiberin des Gnadenhofs Eifel muss Zahl der Hunde reduzieren
Betreiberin des Eifeler Tierschutzhofs will gegen Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz Rechtsmittel einlegen
Gericht entscheidet: Betreiberin des Gnadenhofs Eifel muss Zahl der Hunde reduzieren
Hofft auf einen Fortbestand ihres Gnadenhofs: Liane Olert. Seit 15 Jahren betreibt die engagierte Tierschützerin die Einrichtung in Harscheid. Nun soll sie wegen Verstößen gegen den Tierschutz einen Großteil ihrer tierischen Schützlinge abgeben. Foto: Claudia Voß Claudia Voß
Die Betreiberin des Gnadenhofs Eifel muss ihren Bestand wegen erheblicher tierschutzrechtlicher Verstöße reduzieren. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz nun in einem Eilverfahren.
Lesezeit 4 Minuten
Doch was war passiert? Im vergangenen Oktober hatte das Veterinäramt des Landkreises Ahrweiler den Gnadenhof Eifel im Rahmen einer Vor-Ort-Kontrolle besichtigt. Während des Kontrollbesuchs wurden viele der rund 61 Tiere in einem zum Teil sehr schlechten Pflegezustand vorgefunden und gravierende tierschutzrechtliche Mängel festgestellt.